Home » Biokunststoff

Biokunststoff

Infografik Lösungsmittelkleben

Lösungsmittelkleben

Lösungsmittelkleben ermöglicht eine dauerhafte Verbindung von Thermoplasten ohne Wärmequelle und ohne Verbleib eines Klebstoffes. In diesem kurzen und eher technischen Artikel betrachten wir die Funktionsweise, geeignete Lösemittel und die Vorteile dieser Technik.

BIOVOX Biokunststoffe für Medizintechnik, Pharma, Lebensmittel und Kosmetik

Die Zukunft von Kunststoff

Kunststoffe sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig stehen wir vor der Herausforderung, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und innovative Lösungen für die Zukunft zu finden. In diesem Artikel betrachten wir die Umweltwirkung, kritische Inhaltsstoffe und die Möglichkeit einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft, die auf erneuerbaren Ressourcen basiert.

MedEco Medical Grade Compounds für Spritzen

Recycled Medical Grade

Kunststoffe sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Medizintechnik. Um die medizinische Versorgung der Menschheit zu sichern, muss mit dem Werkstoff deshalb nachhaltig umgegangen werden. Eine Möglichkeit: Recycling! Doch kann man Rezyklate in der Medizintechnik einsetzen?

Steril verpackte Medizinprodukte

Sterile Medizinprodukte und Sterilbarriere aus Kunststoffen

Eine Sterilbarriereverpackung aus Kunststoff sorgt dafür, dass Medizinprodukte wie Kanülen oder chirurgische Instrumente lange Zeit keimfrei bleiben. Nur so können sie sicher verwendet werden. Was Sterilität ist, warum wir sie brauchen und ob sich Biokunststoffe als Sterilbarriere eignen, das hat BIOVOX-Expertin Maria Heckel in diesem Artikel zusammengefasst.

BIOVOX Bioplastics

Der CO2 Fußabdruck von Biokunststoffen

Biokunststoffe haben einen schlechten Ruf bei der Klimabilanz? Zu Unrecht! Der CO2-Fußabdruck von Biokunststoffen ist bereits heute geringer als der von fossilem Plastik. Und dank technologischer Fortschritte erwarten wir noch weitere Verbesserungen der CO2-Bilanz.